Einstieg  

Knigge-Schulung und Telefontraining

Damit wir während eines Telefonats oder bei persönlichen Treffen mit Kunden und anderen Geschäftspartnern professionell auftreten und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen, wurde uns Azubis direkt zu Beginn unserer Ausbildung eine Knigge-Schulung sowie ein Telefontraining angeboten.

Was haben wir gelernt?

Schon bei der Begrüßung kann einiges schiefgehen. Aus diesem Grund haben wir uns zunächst mit den folgenden Fragen beschäftigt: 

  • Wer gibt wem die Hand?
  • Wie stellen wir uns richtig vor? 
  • Wie kleiden wir uns passend?

Anschließend haben wir uns auf das eigentliche Auftreten fokussiert, denn anhand der Körpersprache können Signale des Gesprächspartners gedeutet werden. Das bedeutet also, dass wir die Mimik und Gestik unseres Gesprächspartners interpretieren und angemessen reagieren können. Weitere Verhaltensregeln für Geschäftsessen, wie beispielsweise Tischsitten, konnten wir bei einem gemeinsamen Mittagessen im Anschluss direkt anwenden.

Auch beim Telefonieren ist der erste Eindruck entscheidend. Die Kommunikation am Telefon wird in erster Linie durch nonverbale Faktoren wie den Tonfall der Stimme beeinflusst. Daher haben wir alle der Reihe nach die Begrüßung am Telefon geübt und dabei auf das Sprechtempo, die Sprachgenauigkeit, die Lautstärke und die Satzmelodie geachtet. Abschließend haben wir zusammen die wichtigsten Merkmale des Verhaltens am Telefon erarbeitet und sowohl positive als auch negative Szenarien zur Veranschaulichung durchgespielt. 

Fazit

Insgesamt waren die beiden Schulungen für uns sehr hilfreich und interessant, da uns durch die Übungen die Angst und die Ungewissheit vor den ersten Geschäftsgesprächen genommen werden konnte. Die Schulungen waren informativ und abwechslungsreich gestaltet. Aus diesem Grund können wir sie auf jeden Fall auch den zukünftigen Azubis empfehlen.

Laura Clarissa Hölscher

Verwandte Artikel

13. Dezember

Vor Ort beim Kunden

Die Vorzüge des Mentoringprogramms im Außendienst

Weiterlesen
5. November

Praktikumswoche 2021

Mit dem Beginn der Schulferien startet bei der Ecclesia Gruppe die Praktikumswoche für Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen
11. Oktober

Bericht über den Ausbildungsberuf: Marketing-Kommunikation

Was macht die Unternehmenskommunikation?

Weiterlesen
24. September
Eine Auszubildende beim Homeschooling

Homeschooling: Berufsschule in der Corona-Zeit

Die COVID-19-Pandemie hat das Berufs- und Privatleben im vergangenen Jahr verändert.

Weiterlesen
30. Dezember

Digitale Erstsemester-Begrüßung an der Fachhochschule Dortmund

„Können Sie mich alle sehen und verstehen?“, „Bitte schalten Sie Ihre Kameras an, damit ich Sie sehen kann!“

Weiterlesen
9. Dezember

Ausbildungsstart bei der deas Deutsche Assekuranzmakler GmbH

Im August habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei der deas Deutsche Assekuranzmakler GmbH am Standort Köln…

Weiterlesen
Zeig mir mehr

Du möchtest bei uns durchstarten?