Einstieg  

Digitale Erstsemester-Begrüßung an der Fachhochschule Dortmund

„Können Sie mich alle sehen und verstehen?“, „Bitte schalten Sie Ihre Kameras an, damit ich Sie sehen kann!“


Diese Sätze, die man am Start einer Vorlesung zunächst nicht erwartet, sind wahrscheinlich in den vergangenen neun Monaten die am häufigsten verwendete Begrüßung für alle Studentinnen und Studenten. Auch wir, die dual Studierenden des ersten Semesters Versicherungswirtschaft, haben diese Begrüßung gehört, als wir im November an der Fachhochschule Dortmund in unsere erste Vorlesung gestartet sind.

Als dual Studierende der Ecclesia Gruppe können wir die Praxis unserer Berufsausbildung mit der Theorie aus den Vorlesungen der Fachhochschule Dortmund kombinieren. Diese Praxisnähe ermöglicht es uns, den gelernten Stoff der Hochschule sofort anzuwenden. Darüber hinaus bietet uns das duale Studium die Möglichkeit, zwei Abschlüsse innerhalb von dreieinhalb Jahren zu erlangen.

Vor dem Semesterstart nahmen wir an einer Informations- und Begrüßungsveranstaltung der Fachhochschule teil, die live für alle „Erstis“ gestreamt und von Poetry Slammer und Autor Rainer Holl moderiert wurde. Der Rektor der Fachhochschule Dortmund, Prof. Dr. Wilhelm Schwick, und der Oberbürgermeister der Stadt, Ullrich Sierau, begrüßten uns in dieser Veranstaltung zu unserem ersten Semester.

Auch der allgemeine Studierendenausschuss (AStA) brachte uns seine Angebote, zum Beispiel Copy Shops, Freizeitprogramme und Nachhilfeangebote, näher und hieß uns im Namen der Studierenden herzlich willkommen. Im Anschluss startete das digitale Infoforum, in dem jede Fachschaft ihr Programm präsentierte. Neben virtuellen Rundgängen über den Campus bot die Fachhochschule Dortmund eine digitale Fragerunde und weitere Informationsveranstaltungen an, um uns Studierenden den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten.

Damit war der Startschuss zum ersten Semester gefallen. In der darauffolgenden Woche begann der Studienalltag. Dieser war geprägt durch das virtuelle Lernen, viele neue technische Herausforderungen, zum Beispiel den Umgang mit Videoportalen für die digitalen Vorlesungen, und eine völlig neue Lernumgebung.

Nichtsdestoweniger freuen wir uns auf die nächsten dreieinhalb Jahre und einen baldigen Präsenzunterricht mit unseren Kommilitoninnen und Kommilitonen.

Nico Busekros, Jonas Giefers

Verwandte Artikel

13. Dezember

Vor Ort beim Kunden

Die Vorzüge des Mentoringprogramms im Außendienst

Weiterlesen
5. November

Praktikumswoche 2021

Mit dem Beginn der Schulferien startet bei der Ecclesia Gruppe die Praktikumswoche für Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen
11. Oktober

Bericht über den Ausbildungsberuf: Marketing-Kommunikation

Was macht die Unternehmenskommunikation?

Weiterlesen
24. September
Eine Auszubildende beim Homeschooling

Homeschooling: Berufsschule in der Corona-Zeit

Die COVID-19-Pandemie hat das Berufs- und Privatleben im vergangenen Jahr verändert.

Weiterlesen
9. Dezember

Ausbildungsstart bei der deas Deutsche Assekuranzmakler GmbH

Im August habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei der deas Deutsche Assekuranzmakler GmbH am Standort Köln…

Weiterlesen
5. November

Über den Tellerrand geschaut – mein Einsatz im Bistro der Ecclesia

Ich, Mirko Mergel, Auszubildender als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im dritten Lehrjahr, durfte für zwei Wochen im Ecclesia-Bistro…

Weiterlesen
Zeig mir mehr

Du möchtest bei uns durchstarten?